ACE-Hemmer in einem menschlichen Restenose-Modell

1993 
Die perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA) wurde 1977 von Andreas Gruentzig als Alternativbehandlung zur Koronararterienbypasstransplantation (coronary artery bypass grafting, CABG) eingefuhrt, um die Koronardurchblutung bei Patienten mit einer obstruktiven Koronararterienerkrankung wiederherzustellen (15). Durch zunehmende Erfahrung und technische Fortschritte kam es zu einer hoheren primaren Erfolgsrate (uber 90%) und zu einer niedrigen Komplikationsrate (Tod, nicht-letaler Herzinfarkt; 4–5%) (9). Die Rate spat auftretender Restenosen (17% bis 40%) limitiert jedoch den gunstigen Langzeiteffekt der Masnahme immer noch (21, 23, 47, 52).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    50
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []