Perianale Ulzerationen durch Kaliumpermanganatbäder

2010 
Wir berichten uber eine 73-jahrige Patientin mit akut aufgetretenen, auserst schmerzhaften perianalen Ulzerationen. Anamnestisch hatte sie aufgrund einer Mazeration der Rima ani bei Psoriasis vulgaris diverse Salben sowie spater auch Kaliumpermanganatsitzbader benutzt. Unmittelbar nach Durchfuhrung der Sitzbader kam es zu dem Auftreten von Nekrosen und in der Folge zu perianalen Ulzerationen. Nach Ausschluss der relevanten Differenzialdiagnosen konnten wir die Diagnose von perianalen Ulzerationen durch eine Veratzung mit Kaliumpermanganat sichern. Durch die Meidung der identifizierten Noxe und Einleitung einer modernen feuchten Wundtherapie konnte nach einer 8-monatigen konservativen Behandlung eine vollstandige Abheilung erzielt werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    15
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []