Die ESC zu COVID-19 – keine Leitlinie, aber ein lernender Leitfaden

2020 
„No guideline but guidance“ ist das Motto dieses Leitfadens der European Society of Cardiology (ESC), der als lernende Orientierungshilfe fur Arzte in der Coronapandemie konzipiert ist. 62 europaische Kardiologen haben als Autoren und 29 weitere Experten als Reviewer zu dem 119 Seiten starken Dokument beigetragen. Der Leitfaden ist gepragt von einer vorsichtigen Strategie im Umgang mit einer Pandemie, von der vieles noch nicht bekannt ist. Er beschrankt sich bewusst auf kardiovaskulare Erkrankungen. In seiner letzten Fassung vom 10. Juni 2020 gibt er zahlreiche praktische Anleitungen zur kardiovaskularen Diagnostik und Therapie unter Pandemiebedingungen. Die Empfehlungen sind oft redundante Ruckgriffe auf die bekannten Leitlinien der ESC. Informativ, aber in Teilen erganzungsbedurftig sind die Abschnitte zur Pathophysiologie und zu den Pathomechanismen, uber die SARS-CoV‑2 („severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“) spezifisch auf das Herz-Kreislauf-System wirken durfte. Kontraproduktiv ist die Empfehlung, auf pathohistologische und molekulare Untersuchungen von Gewebe betroffener oder verstorbener Patienten zu verzichten. Den hohen Anspruchen an einen sich immer wieder erganzenden Leitfaden genugt die letzte verfugbare Fassung dennoch in weiten Teilen. Sie benotigt aber eine baldige Aktualisierung, wenn sie ihren Ambitionen gerecht werden will.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    20
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []