UV-induzierter berufsbedingter Hautkrebs

2010 
Das invasive Plattenepithelkarzinom der Haut als Wie-Berufskrankheit nach § 9 Absatz 2 SGB (Sozialgesetzbuch) VII entsteht typischerweise auf chronisch lichtgeschadigter Haut aus aktinischen Keratosen (Carcinomata in situ). Fur diese noch ganz oberflachlichen, intraepithelialen Karzinome existieren exzellente Therapie- und Praventionsmoglichkeiten, sodass bei fruhzeitiger Diagnostik und Einleitung von § 3-Masnahmen das Auftreten invasiver Karzinome mit ihren moglichen Konsequenzen (eingreifende, evtl. entstellende Therapiemasnahmen, Metastasierung, letaler Verlauf) mit hoher Wahrscheinlichkeit vermieden werden kann. Zur Fruherfassung dieser Falle ist ein dermatologisches Hautkrebsscreening und zur Pravention ein fruhpraventives Verfahren analog zum Hautarztverfahren zu fordern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []