language-icon Old Web
English
Sign In

Adoleszente idiopathische Skoliose

2016 
Die idiopathische Skoliose ist mit einer Inzidenz von mehr als 1 % eine relativ haufige Deformitat, die durch fruhes Erkennen einer erfolgreichen Therapie zugefuhrt werden kann. Die Auspragung der Erkrankung wird durch die Messung des Cobb-Winkels im anteroposterioren Rontgenbild der gesamten Wirbelsaule bestimmt. Abhangig vom individuellen Progredienzrisiko wird im Winkelbereich 20–25° mit einer Korsettbehandlung begonnen. Ausreichende Primarkorrektur und compliantes Trageverhalten sind die wesentlichen Pradiktoren fur den Therapieerfolg. Ab einem Cobb-Winkel von 40°–50° wird i. d. R. eine Indikation zur Operation gestellt. Bei skeletal reifen Jugendlichen erfolgt die Operation als versteifendes Verfahren, entweder als ventrale oder als dorsale Korrekturspondylodese – abhangig von der Einordnung der Deformitat nach der Lenke-Klassifikation. Im Sinn eines bestmoglichen Behandlungsergebnisses sollte sowohl die konservative als auch die operative Therapie durch einen Skoliosespezialisten gefuhrt werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    47
    References
    10
    Citations
    NaN
    KQI
    []