Anästhesiologische Betreuung von Traumapatienten im orthogeriatrischen Co‑Management

2017 
Zunehmend mussen sich Patienten hohen Alters, insbesondere nach einem Trauma, einer Operation mit Anasthesie unterziehen. Im perioperativen Management dieser Patienten ist das fruhzeitige interdisziplinare Vorgehen fur gute Langzeitergebnisse ausschlaggebend. Das orthogeriatrische Komanagement, das Geriater und Anasthesisten bereits fruh einbezieht, kommt dem geriatrischen Patienten zugute. Fur die anasthesiologische Beurteilung des Krankheitszustandes und zur praoperativen Risikostratifizierung sind Patientenalter, Komorbiditaten und die Selbststandigkeit in den Aktivitaten des taglichen Lebens entscheidend. Gegebenenfalls mussen zusatzliche Untersuchungen wie Echokardiographie etc. erfolgen, um das optimale perioperative anasthesiologische Management zu gewahrleisten. Bestimmte medizinische Faktoren konnen den Narkosebeginn verzogern und sind beim Operationsmanagement unbedingt zu beachten. Prinzipiell sind alle Anasthesieformen beim geriatrischen Patienten anwendbar, einige zeigen jedoch in Abhangigkeit der Art der Operation gewisse Vorteile.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    93
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []