Über die Auswirkungen der Herztherapie mit ACE-Hemmern und Diuretika auf den Kaliumspiegel Eine retrospektive Auswertung der Behandlung von 1276 Hunden (1999–2004)

2005 
Gegenstand und Ziel: Die medikamentose Therapie von Herzerkrankungen beim Hund kann zu einer Beeinflussung des Kaliumhaushaltes fuhren. Die vorliegende Studie soll den Einfluss verschiedener Herzmedikamente, insbesondere von ACE-Hemmern, Furosemid und Spironolacton, auf den Kaliumspiegel aufzeigen. Material und Methoden: 8425 in Lithium-Plasma gemessene Kaliumwerte von 1276 Hunden wurden unter Berucksichtigung der eingesetzten Arzneimittel ausgewertet. Ergebnisse: Die Kombinationsbehandlung von ACE-Hemmern und bis zu 1 mg/kg KM/d Furosemid fuhrte in keinem Fall zu unphysiologischen Kaliumspiegeln. Bei einer Dosis zwischen 1 und 5 mg/kg KM/d Furosemid kam es in einigen Fallen zu einer messbaren Hypokaliamie, jedoch nicht zu klinischen Symptomen. ACEHemmer als Monotherapie und die Kombination von ACEHemmern und Spironolacton in einer Dosis von 0,5 mg/kg KM/d erhohten den Kaliumspiegel zwar, fuhrten jedoch nur gelegentlich zu einer geringgradigen Hyperkaliamie ohne klinische Symptome. ACE-Hemmer in Kombination mit hoheren Dosen Spironolacton riefen klinische Symptome, insbesondere Diarrho, hervor. Fur andere kardiologisch eingesetzte Pharmaka, insbesondere Antiarrhythmika und positiv inotrope Arzneimittel, konnte kein Einfluss auf den Kaliumspiegel nachgewiesen werden. Schlussfolgerungen: Wahrend der kardiologischen Behandlung mit den genannten Medikamenten ist das Risiko klinischer Beschwerden infolge einer Hyperkaliamie groser als infolge der Hypokaliamie. Klinische Relevanz: Hunde sind wahrend der Therapie einer Herzerkrankung hinsichtlich ihres Kaliumhaushaltes zu uberwachen. Insbesondere bei Behandlung mit einer Kombination von ACE-Hemmern und uber 1 mg/kg KM/d Furosemid oder mehr als 0,5 mg/kg KM/d Spironolacton besteht nach vier bis acht Wochen das Risiko einer Hypo- bzw. Hyperkaliamie. Durch die Hyperkaliamie kann es zu erheblichen klinischen Beschwerden kommen, die eine Behandlung erfordern. Diese kann durch den Einsatz eines Ionenaustauschers erfolgen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []