Das Schädel-Hirn-Trauma: Definition, Epidemiologie, klinische Symptomatik, Klassifikation und Begleitverletzungen

2019 
Ein Schadel-Hirn-Trauma (SHT) ist die Folge einer Gewalteinwirkung, die zu einer Funktionsstorung und/oder Verletzung des Gehirns gefuhrt hat und mit einer Prellung oder Verletzung der Kopfschwarte, des knochernen Schadels, der Gefase und/oder der Dura mater verbunden sein kann. Das SHT kann eine primare und eine sekundare Hirnschadigung verursachen. Letztere zu vermeiden ist vorrangiges Ziel der praklinischen, intensivmedizinischen und neurochirurgischen Therapie. Leitsymptom eines hohergradigen SHT ist die Bewusstseinsstorung. Sie korreliert mit der Schwere der Verletzung und hat einen hohen prognostischen Stellenwert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    2
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []