Das drackgeschwür bei querschnittgelähmten — eine vergleichende klinisch-histologische untersuchung

1988 
Anhand, eines Kollektivs von 141 querschnittgelahmten Patienten mit insgesamt 331 Druckgeschwuren wurden die histologischen Veranderungen des Haut- und Knochengewebes im Ulkusbereich untersucht und zum Teil den rontgenologischen Befunden gegenubergestellt (die Ruckenmarkslasion war uberwiegend (45 %) im Bereich Thl2 bis Ll lokalisiert, die Druckulzera hatten sich grosBtenteils (64,0 % ) uber beiden Sitzbeinen entwickelt). - In 14,2 % hatte sich eine pseudokarzinomatose Epidermishyperplasie entwickelt, einmal ein Narbenkarzinom. In 56,9% war das Knochengewebe unterhalb des Ulk us nicht beteiligt, in 28,5% war eine chronische Osteomyelitis verschiedenen Schweregrades entstanden. Bei 73,6% der Patienten, bei denen Rontgenbilder vorlagen, konnte die Diagnose einer chronischen Osteomyelitis auch rontgenologisch gestellt werden. Anzahl und AusmasB der histologischen Haut- und Knochenveranderungen rechtfertigen nachhaltig die heute angewandte radikale chirurgische Therapie der Druckgeschwure - eindeutige Hinweise auf atiologie und Pathogenese der Ulzera liesBen unsere Untersuchungen nicht zu.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    17
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []