Pränatale Diagnostik in der Urologie

2016 
Die pranatale Untersuchung des fetalen Urogenitaltraktes umfasst die Beurteilung der Fruchtwassermenge, der beiden Nieren, der Harnblase und des Geschlechts. Im Verlauf der Schwangerschaft sind drei sonographische Screening-Untersuchungen vorgesehen. Durch die Mutterschaftsrichtlinien und DEGUM-Leitlinien sind detaillierte Vorgaben zur sonographischen Beurteilung des Feten festgelegt worden, um fetale Auffalligkeiten fruhzeitig erkennen und ggf. weiterfuhrende diagnostische und therapeutische Masnahmen einleiten zu konnen. Vor Durchfuhrung des Ultraschallscreenings ist es wichtig, die Schwangere arztlicherseits gemas den Vorgaben der Mutterschaftsrichtlinien und des Gendiagnostikgesetzes uber Ziele, Inhalt und Grenzen sowie uber mogliche Folgen der Untersuchung aufzuklaren. Im zweiten Ultraschallscreening hat die Schwangere die Moglichkeit, zwischen einer Sonographie mit Biometrie ohne systematische Untersuchung der fetalen Morphologie und einer Sonographie mit Biometrie und systematischer Untersuchung der fetalen Morphologie durch einen besonders qualifizierten Untersucher zu wahlen. Fur die Beurteilung des fetalen Urogenitalsystems ist nur die Darstellung der fetalen Harnblase explizit gefordert. Ergeben sich bei den sonographischen Vorsorgeuntersuchungen auffallige Befunde, so erfolgt gemas den Empfehlungen des Mehrstufenkonzeptes der DEGUM eine weitere detaillierte Abklarung durch einen spezialisierten Pranatalmediziner. Die Kenntnis uber den Nachweis einer Auffalligkeit im fetalen Urogenitaltrakt ermoglicht zum einen die weitere pranatale Abklarung von chromosomalen Risiken, die Einschatzung der kindlichen Prognose und die perinatalogische Planung der Geburt in einem dafur vorgesehenen spezialisierten Perinatalzentrum moglichst der Stufe I, zum anderen die fruhzeitige postnatale Einleitung von praventiven und therapeutischen Masnahmen und Untersuchungen bis hin zu einer rechtzeitigen chirurgischen Intervention mit dem Ziel, die Nieren- und Harnblasenfunktion aufrechtzuerhalten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    82
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []