Anästhesie bei endokriner Dysfunktion

1999 
Das endokrine System besteht aus einer Reihe von Einzelorganen oder Zellansammlungen wie zum Beispiel Schilddruse, Nebenschilddruse, Nebenniere, Genitalorgane oder Pankreas, die in uber einen Steuerkreis mit negativen feed-back-Mechanismen Hormone in den Blutkreislauf sezernieren, die im wesentlichen fur die Homoostase des Organismus verantwortlich sind. Diese Regelkreislaufe betreffen das physiologische Gleichgewicht hinsichtlich z.B. des Energiehaushaltes, des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes sowie kardiovaskularer und immunologischer Funktionen. Die innere Sekretion von Hormonen ist der wesentlicher Vermittler der Wirkung endokriner Organe, deren endokrine Aktivitat sowohl durch einen hypothalamisch-hypophysaren Regelmechanismus, als auch durch die Funktion anderer, synergistisch oder antagonistisch wirkender Hormone bestimmt wird. Die Wirkung der Hormone findet auf zellularer Ebene statt (Abb. 1).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    26
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []