Simulationsmodell für ultraschallgestützte Perikardiozentese

2018 
Eine wesentliche Herausforderung beim Erlernen ultraschallgestutzter Interventionen, wie Perikardiozentese, stellt die Navigation der Nadel in einem dreidimensionalen Raum anhand eines zweidimensionalen Bilds dar. Um dies in vitro erlernen zu konnen, sind realitatsnahe Modelle erforderlich. Auf der Basis ballistischer Gelatine (12,6 %, 250 Bloom) wurde daher ein Simulationsmodell hergestellt, das die Punktion eines Perikardergusses ermoglicht. Dieser Perikardpunktionssimulator wurde zudem von 37 Anasthesisten in einem Pra-post-Modell subjektiv evaluiert. Die verwendeten Modelle erwiesen sich als technisch einfach herzustellen, strapazierfahig und realitatsnah. Sie werden daher in unseren Kliniken regelhaft zum Erlernen ultraschallgestutzter Interventionen eingesetzt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    12
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []