Wirtschaftlichkeit des 21 Gene Tests in der Behandlung von Patientinnen mit nodal-positivem Mammakarzinom

2015 
Ziel der Studie: Brustkrebs ist die haufigste Krebserkrankung von Frauen. Die meisten Leitlinien empfehlen Patientinnen mit Lymphknoten-positivem (LN +) Brustkrebs im Fruhstadium eine adjuvante Chemotherapie, um das Risiko eines Rezidivs zu vermeiden. Dadurch kann es zu einem haufigen, undifferenzierten Einsatz von Chemotherapie kommen, der mit hohen Kosten und betrachtlichen Nebenwirkungen verbunden ist. Der Oncotype DX, auch genannt 21 Gene Test, von Genomic Health ist ein diagnostischer Multigentest, der das Rezidivrisiko von Brustkrebs und damit eine zentrale Nutzendeterminante der Chemotherapie bestimmt. Fur Patientinnen mit LN− Brustkrebs haben eine Reihe von Studien Hinweise auf die Kosten-Effektivitat des 21 Gene Tests erbracht. Dieser Beitrag gibt eine Ubersicht zum Einsatz dieses Tests bei Patientinnen mit LN+ Brustkrebs. Methodik: Auf Basis der Datenbanken Pubmed, Embase, Business Source Complete und EconLit wurde eine systematische Literaturrecherche durchgefuhrt und die gefundenen Studien nach Ansatz, Parametern und Unsicherheitsanalysen ausgewertet. Die Generalisierbarkeit und Ubertragbarkeit der Studienergebnisse auf Deutschland wurden anhand einer Kriterienliste uberpruft. Ergebnisse: Es wurden 7 relevante okonomische Studien identifiziert. Die Kosten-Nutzwert-Relation bewegte sich zwischen Kosteneinsparungen in Hohe von € 3 548 pro Patientin bis zu zusatzlichen Kosten von € 9 113 pro gewonnenen QALY. Eine Ubertragbarkeit der Ergebnisse auf Deutschland wird vor allem durch Studienunterschiede im Ansatz medizinischer Kosten, in absoluten und relativen Preisen im Gesundheitswesen und im untersuchten Behandlungsablauf eingeschrankt. Schlussfolgerung: Es gibt Hinweise, dass ein Einsatz des Tests bei Patientinnen mit LN+ Brustkrebs eine ahnliche Grosenordnung der Wirtschaftlichkeit erreicht wie bei der LN– Form. Prazisere Ergebnisse fur Deutschland wurden valide Daten bezuglich der Ruckfallrisiken und der Beschreibung und Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualitat der Patientinnen erfordern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []