Diagnostik und Therapie der pAVK – So gehen Sie vor

2016 
Patienten mit einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit sind meist kritische Kranke und weisen aufgrund der zugrundeliegenden Pathogenese kardiale-, pulmonale und renale Begleiterkrankungen mit entsprechend hoher Mobiditat und Mortalitat auf. Ein langjahriger Nikotinabusus sowie ein Diabetes mellitus verschlechtern die Prognose zusatzlich. Deshalb gilt es, diese Patienten einer interdisziplinaren Therapie zukommen zu lassen. Ein klarer Algorithmus aus Anamnese, klinischer Untersuchung sowie entsprechender Diagnostik mittels Duplex-Sonografie und digitaler Subtraktionsangiografie spielt hierbei eine zentrale Rolle, um die Patienten stadiengerecht einer adaquaten Therapie zukommen zu lassen und das Voranschreiten der Erkrankung mit der Gefahr eines Extremitatenverlustes zu verhindern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []