Lichtalterung (Photoaging) der Haut: Was gibt es Neues?

2021 
Die Alterung der Haut resultiert aus dem Zusammenspiel genetischer und nichtgenetischer, sog. exposomaler Faktoren. Einer der wichtigsten exposomalen Faktoren ist die chronische, lebenslange Bestrahlung der Haut mit Sonnenlicht. Wichtig ist hierbei, dass die resultierende, sog. Lichtalterung der Haut nicht nur durch ultraviolette (UV) B- und A-Strahlung, sondern auch durch Wellenlangenbereiche jenseits des UV-Spektrums, namlich durch das sichtbare, genauer das blaue Licht (400–440 nm), und durch die kurzwellige Infrarotstrahlung (IRA; 770–1200 nm) verursacht wird. In dieser Ubersichtsarbeit fassen wir die hierfur relevante wissenschaftliche Evidenz zusammen und wie sich diese Erkenntnisse auf den taglichen Lichtschutz auswirken. Zudem verdeutlichen wir die klinischen Konsequenzen, die das Konzept des Hautalterungsexposoms fur die dermatologische Praxis hat und die sich u. a. aus der Interaktion des Sonnenlichts mit anderen exposomalen Faktoren ergibt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    28
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []