language-icon Old Web
English
Sign In

Erythema induratum Bazin

2007 
Eine 66-jahrige Patientin mit nodosen Erythemen an beiden Unterschenkeln gab an, Jahre zuvor wegen einer Lymphknotentuberkulose operativ und antituberkulos therapiert worden zu sein. Die Histologie eines Knotens vom Unterschenkel zeigte eine nodose Vaskulitis. Eine am paraffinfixierten Gewebe durchgefuhrte PCR auf Mycobacterium-tuberculosis-spezifische DNA war positiv. Ausgehend von dem Befund der Patientin, wird die Interpretation positiver PCR-Befunde auf Mycobacterium-tuberculosis-spezifische DNA bei nodoser Vaskulitis kritisch diskutiert und der historische Hintergrund des unter dem Begriff des „Tuberkulids“ gefuhrten Erythema induratum Bazin erlautert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []