Die sofortige Einwilligung unmittelbar nach dem Aufklärungsgespräch – wirksam oder unwirksam?

2020 
Patienten mussen rechtzeitig vor dem Beginn der beabsichtigten Behandlungsmasnahme uber deren Erfolgsaussichten und Risiken aufgeklart werden, damit sie durch eingehende Abwagung der fur und gegen die empfohlene Masnahme sprechenden Grunde ihre Entscheidungsfreiheit und damit ihr Selbstbestimmungsrecht in angemessener Weise wahren konnen. Feste Fristen fur die Zeit zwischen der Aufklarung und der Einwilligung lassen sich nicht pauschal festlegen. Es konnen viele verschiedene Aspekte zu berucksichtigen sein, die im Einzelfall zu unterschiedlichen Fristen fuhren konnen, die zwischen Aufklarung, Einwilligung und Beginn der Masnahme liegen sollten. Wenn eine Behandlungsmasnahme nicht unmittelbar erfolgen muss, ist eine den Umstanden angepasste Bedenkzeit bis kurz vor dem Eingriff einzuraumen. Wird diese Uberlegungsfrist nicht eingeraumt und die Einwilligung sofort eingefordert, muss sich der Arzt vor Durchfuhrung der Behandlungsmasnahme uberzeugen, dass die erteilte Einwilligung nach wie vor dem Patientenwillen entspricht. Diese Nachfrage ist nicht erforderlich, wenn der Patient nach entsprechender Belehrung auf eine Uberlegungsfrist ausdrucklich verzichtet hat.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []