Verzweigungslasten und Eigenformen seitlich gestuetzter Biegetraeger unter Beruecksichtigung der Drehbettung / Critical loads and modal shapes of lateral supported beams taking into account torsional restraints

2002 
In DIN 18800 und im EC 3 wird das ideale Biegedrillknickmoment als Bezugsgroesse fuer den Tragsicherheitsnachweis biegedrillknickgefaehrdeter Traeger verwendet. Dabei ist es aus wirtschaftlichen Gruenden vorteilhaft, die stabilisierende Wirkung angrenzender Bauteile zu beruecksichtigen. Im Beitrag wird ueber die Ermittlung von M(Ki) fuer am Obergurt seitlich gehaltene Staehltraeger berichtet, die zusaetzlich durch eine Drehbettung stabilisiert werden. Darueber hinaus wird auf die zugehoerigen Eigenformen eingegangen, da sie fuer Nachweise unter Ansatz von geometrischen Ersatzimperfektionen benoetigt werden. Als Ergaenzung zu Berechnungen mit Hilfe von EDV-Programmen wird auch ein Naeherungsverfahren zur Ermittlung von M(Ki) vorgestellt, das fuer die Handrechnung geeignet ist. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The design for lateral torsional buckling according to DIN 18800 and EC 3 is based on the elastic critical bending moment. For an economic design it is necessary to consider the stabilizing effects of adjacent structural members. This paper deals with the determination of M(Ki) for steel girders with lateral support at the top flange and consideration of additional torsional restraint. Furthermore the corresponding modal shapes are treated because they are required for verifications with assumption of equivalent geometrical imperfections. As supplement to the determination of M(Ki) by use of computer programmes an approximation method is proposed, which is suitable for the practicable design. (A)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []