Ein neues standardisiertes Kurzzeitprogramm zur Behandlung von Schlafstörungen bei Tinnituspatienten

2010 
Hintergrund: Schlafstorungen sind haufig mit Tinnitus vergesellschaftet und tragen erheblich zur subjektiven Beeintrachtigung bei. Obwohl mindestens ein Viertel aller Tinnituspatienten davon betroffen sind, gibt es keine evidenzbasierten Therapieprogramme fur diese Storungskombination. Material und Methoden: In Zusammenarbeit des Schlaflabors und des Tinnituszentrums an der Universitatsklinik Regensburg wurde ein spezifisches interdisziplinares Therapieprogramm unter Beteiligung der Fachrichtungen HNO, Audiologie, Psychiatrie und psychologischer Psychotherapie entwickelt. Das Kurzzeitprogramm (14 Tage) wird stationar durchgefuhrt und besteht im wesentlichen aus psychoedukativen und verhaltenstherapeutischen Elementen. Das Programm wurde an einer kontrollierten Fallserie mit vier Patienten gepruft. Ergebnisse: Das Programm hat sich als gut praktikabel im klinisch stationaren Setting erwiesen. Drei von vier Patienten zeigten sowohl eine Verbesserung des Schlafes als auch des Tinnitus. Schlussfolgerung: Das vorgestellte interdisziplinare gruppentherapeutische Programm scheint eine vielversprechende Methode zur Behandlung von Schlafstorungen bei Tinnituspatienten zu sein. Weitere Untersuchungen mit groseren Patientenzahlen sind erforderlich, um die Wirksamkeit dieser Masnahme zu belegen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    33
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []