Präklinische Therapie mit Blutprodukten – das Projekt „HeliBlut“

2021 
Die schwere Hamorrhagie ist zu einem erheblichen Prozentsatz Grund fur hohe Morbiditat und Mortalitat des Traumapatienten. Dieser Artikel beschreibt die Etablierung des praklinischen „HeliBlut“-Projekts bei der DRF Luftrettung. Hier wurde in einem richtlinienkonformen System die praklinische Transfusion von Erythrozytenkonzentraten und Plasma ermoglicht. Dies soll eine bessere Versorgung von Patienten mit vital bedrohlicher Blutung ermoglichen. In 21 Monaten wurden an den beteiligten 3 Stationen 24 Patienten transfundiert. Die Mehrzahl der Patienten erlitt ein stumpfes Trauma. Unter Transfusion konnte bei 58% eine Verbesserung der Hamodynamik erreicht werden. Neun Patienten befanden sich im traumatischen Herz-Kreislauf-Stillstand. Trotz prahospitaler Transfusion zeigte sich eine hohe Mortalitat wahrend der fruhen innerklinischen Versorgung. Die praklinische Transfusion ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung von blutenden Patienten in der Praklinik, sie ist sicher und gemas der gultigen Richtlinie Hamotherapie durchfuhrbar.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    26
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []