Aktuelle Daten der Qualitätssicherungsstudie für operative Therapie der Adipositas in Deutschland

2012 
Hintergrund: Mithilfe der Studie zur Qualitatssicherung in der operativen Therapie der Adipositas wird seit Januar 2005 die aktuelle Situation der Adipositas- und metabolischen Chirurgie in Deutschland untersucht. Die Datenerfassung erfolgt prospektiv in Zusammenarbeit mit dem Institut fur Qualitatssicherung in der operativen Therapie an der Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg. Methode: Die freiwillige Datenerfassung erfolgt mittels einer Online-Datenbank. Es werden alle primaren und Re- sowie Redo-Eingriffe dokumentiert. Die Daten der Nachsorge werden anhand der jahrlichen Nachsorgebogen erfasst. Die Teilnahme an der Qualitatssicherungsstudie ist Voraussetzung fur die Zertifizierung entsprechend der Richtlinien der Fachgesellschaft. Ergebnisse: Seit 2005 wurden 13 879 adipositaschirurgische Eingriffe an 83 Einrichtungen dokumentiert. Die Zahl der Primareingriffe ist von 596 im Jahr 2005 auf 11 835 2010 angestiegen. Seit 2005 wurden 1483 Re- und Redo-Eingriffe durchgefuhrt. Die Sleeve Gastrektomie (SG) ist das Operationsverfahren mit dem grosten Zuwachs auf 1564 Eingriffe 2010. Der mittlerer BMI der Patienten lag 2010 bei 48,8 kg / m² bei einer Inzidenz der Komorbiditaten von 84,8 %. Fazit: Adipositas- und metabolische Chirurgie wird in Deutschland zunehmend anerkannt. Roux-en-Y-Gastric Bypass und Sleeve Gastrektomie sind dabei die haufigsten durchgefuhrten Verfahren. Der BMI und die Inzidenz der Komorbiditaten sind im internationalen Vergleich unverandert hoch. Aufgrund des Mangels an Evidenz sind kontrolliert-randomisierte Studien erforderlich, um die operativen Techniken zu standardisieren und Kriterien zur Patientenselektion zu evaluieren. Die Studie zur Qualitatssicherung in der operativen Therapie der Adipositas ermoglicht durch eine detaillierte Datenanalyse die Beurteilung der Prozess- und Ergebnisqualitat.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    41
    Citations
    NaN
    KQI
    []