Akute Arsentrioxid-Intoxikation – blander Verlauf nach hochdosierter Chelat-Therapie

2002 
Wir berichten uber einen 21-jahrigen Mann, der in suizidaler Absicht ein Minimum von 600 mg Arsentrioxid in kristalliner Form geschluckt hat. Bedingt durch eine etwa siebenstundige Latenz bis zum Behandlungsbeginn kam es zu ausgepragten gastrointestinalen Symptomen (rezidivierendes Erbrechen, abdominelle Koliken, Diarrhoen) und nachweisbar zu einem kleinen Ulcus ventrikuli. Durch rasche und kompetente Volumenzufuhr konnte ein hypovolamischer/kardiogener Schock verhindert werden. Dank hochdosierter Chelat-Therapie mit Dimercaptopropansulfonsaure (DMPS), dem heute in Europa bestetabliertesten Antidot, kam es zu einer raschen und vermutlich kompletten Arsenelimination durch renale Clearance (Abb.2, Tab.1). Die hochgerechnete Gesamtbelastung mit Arsen durfte bei uber 1000mg gelegen haben, der etwa funffachen letalen Dosis beim Erwachsenen. Die hochdosierte Antidot-Therapie (15,25g DMPS in 12 Tagen) und die enormen Volumengaben (27,5l in 5Tagen, entsprechend durchschnittlich 5,5 l/Tag) als Volumensubstitution und „forcierte Diurese” haben schwere systemische Komplikationen verhindert. Insbesondere kam es weder zu kardiovaskularen, respiratorischen, renalen, neurologischen, hamatologischen oder muskularen Schaden. Lediglich ein dezenter Anstieg der Transaminasen GOT und GPT, der vollkommen reversibel war, wies auf eine geringe Hepatotoxizitat hin. Die Antidot-Therapie, die parenteral begonnen und oral fortgefuhrt wurde, wurde insgesamt vom Patienten gut toleriert, es traten keine relevanten Nebenwirkungen auf. Nach Kostaufbau und Abklarung einer fortbestehenden Suizidalitat konnte der Patient schlieslich nach zwolf Tagen in die Obhut seiner Eltern entlassen werden. Die Kasuistik veranschaulicht die grose Bedeutung einer hochdosierten Chelat-Therapie mit DMPS im Vergleich zu anderen Chelatbildnern (BAL = Dimercaprol, D-Penicillamin, DMSA) oder sekundaren Eliminationsverfahren, wie die Hamodialyse oder CVVHF, die in der Diskussion als Alternativen vorgestellt werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    16
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []