Medizinische Versorgung und Kosten im letzten Lebensjahr

2016 
Hintergrund | Schwerkranke Menschen benotigen am Lebensende ein besonderes Mas an medizinischen Versorgungs- und Pflegeleistungen. Neben der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) besteht seit 2007 fur besonders schwere Falle die Moglichkeit, die AAPV durch die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) zu erganzen. Noch bestehen in Deutschland betrachtliche Unterschiede bezuglich des Ausbaus des Versorgungsnetzes der SAPV nach Bundeslandern, und auch uber den pflegerischen Nutzen und die tatsachlichen Kosten ist bislang wenig bekannt. Methodik | In dieser Arbeit werden Patienten der AAPV und SAPV mittels Propensity-Score-Matching zu zwei gleich grosen Gruppen gefasst und anschliesend deren medizinische Biografie des letzten Lebensjahres verglichen. Dazu liegt ein Datensatz der Deutschen-Angestellten-Krankenkasse (DAK) vor, die eine Vielzahl von medizinischen Versorgungsleistungen sowie deren Kostenstellen von im Jahr 2012 verstorbenen Patienten dokumentiert. Ergebnisse | Die Ergebnisse zeigen, dass die Kosten, bis auf den Bereich der Pflegekosten, fur SAPV-Patienten im letzten Lebensjahr signifikant hoher liegen als fur AAPV-Patienten. Am deutlichsten zeigt sich der Unterschied der durchschnittlichen Kosten bei den Ausgaben fur Arzneimittel, die fur SAPV-Patienten rund doppelt so hoch lagen wie fur AAPV-Patienten. Schlussfolgerung | Die umfangreichen Versorgungsleistungen, die Palliativpatienten durch die SAPV gewahrt werden sollen, schlagen sich in den durchschnittlichen Kosten des letzten Lebensjahres wieder. Insbesondere kommen diese durch die Kostenblocke der stationaren Aufenthalte und der Arzneimittelkosten zustande, die gemeinsam bereits einen Anteil von mehr als 75 % der Gesamtkosten darstellen. Es bleibt zu klaren, inwieweit die durch die SAPV gesteigerten Kosten aus einem medizinischen Zusatznutzen resultieren und im Sinne einer Kosten-Effektivitat zu bewerten sind.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []