Doppelblinde, randomisierte Vergleichsprüfung von Diclofenac plus Vitamin B1 und B6 versus Diclofenac bei der Behandlung von Patienten mit akutem Lendenwirbelsäulensyndrom

1991 
Ein additiver Effekt der B-Vitamine, hauptsachlich in Kombination mit nichtsteroidalen Antiphlogistika, konnte in kontrollierten Doppelblindprufungen vor allem an Patienten mit Schmerzen infolge degenerativer Wirbelsaulenleiden festgestellt werden [1, 2, 3,4]. Die Anwendung einer Kombination aus Diclofenac und den Vitaminen B1 B6 und B12 fuhrte zur schnelleren und deutlicheren Schmerzreduktion als die alleinige Anwendung von Diclofenac. Die Unterschiede waren besonders deutlich, wenn Diclofenac in der niedrigen Tagesdosis von 75 mg angewendet wurde. Der zusatzliche Effekt der Vitamine fuhrt in diesen Versuchen zu einer gesichert schnelleren Beschwerdefreiheit und besseren Abschlusbeurteilung, so das durch die additive Gabe von B-Vitaminen die Diclofenac-Dosis hinsichtlich der Therapiedauer und der Tagesdosis reduziert werden konnte [4]. Da der Einsatz von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR) mit dem Auftreten unerwunschter Arzneimittelwirkungen verknupft ist, kann eine reduzierte NSAR-Dosis einen wesentlichen Vorteil fur die Patienten darstellen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    4
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []