language-icon Old Web
English
Sign In

Nach der Rehabilitation

2018 
Im Anschluss an eine Rehabilitation sind vielfach Nachsorgeleistungen angezeigt. Zu diesen zahlen klassischerweise Rehabilitationssport und Funktionstraining. Selbstkompetenz soll im Sinne einer Ressourcenstarkung gefordert, die rehabilitationsmedizinische Weiterversorgung sichergestellt werden. Dabei muss der Ubergang in die nachsorgenden Bereiche moglichst schon wahrend der eigentlichen Rehabilitation organsiert werden. Das Kapitel stellt ausgewahlte Nachsorgekonzepte (z. B. IRENA) vor. Ebenso wird der Blick verstarkt auf das Arbeits- und Lebensumfeld des Rehabilitanden gerichtet, das es ggf. anzupassen gilt (z. B. durch stufenweise Wiedereingliederung und betriebliches Eingliederungsmanagement). Eine Beschreibung der sozialen Ressourcen im Rahmen der sozialen Teilhabe rundet das Kapitel ab.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []