Muskelschwäche, Hautveränderungen und parahiläre Raumforderungen bei einem 59-jährigen Patienten

2003 
Ein 59-jahriger Patient stellte sich mit den klinischen Zeichen eines Cushing-Syndroms vor. Die labormedizinischen Befunde und die Bildgebung machten einen zentralen M. Cushing sehr wahrscheinlich, sodass bei dem Patienten eine transnasale-transsphenoidale Sellaexploration durchgefuhrt wurde. Die dort entnommenen multiplen intrasellaren Biopsien waren allerdings negativ. Die weitergehende bildgebende Diagnostik zum Ausschluss einer ektopen ACTH- und/oder CRH-Bildung zeigte in unterschiedlichen Techniken pulmonale Herde, die hochgradig verdachtig auf Karzinoidtumoren waren. Intraoperativ zeigte sich dann jedoch eine Lymphknotentuberkulose, sodass von einer Reaktivierung oder einer Neuinfektion unter dem endogenen Kortisolexzess auszugehen war. Die endokrinologische Reevaluation mit selektiver ACTH-Bestimmung im Sinus petrosus bestatigte die Diagnose eines zentralen M. Cushing, sodass eine bilaterale Adrenalektomie durchgefuhrt wurde.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []