Einfluß schwerer Infektionen auf die Plasmaspiegel von IgG, IgM und IgA bei Intensivpatienten

1981 
Die Entwicklung septischer Zustande ist durch den Einsatz von Antibiotika auch heute noch nicht sicher zu verhindern. Die Resistenz des Organismus gegen die Invasion von Mikroorganismen wird im wesentlichen von der Leistungsfahigkeit des zellularen und humoralen Abwehrsystems sowie unspezifischer Faktoren bestimmt [3, 12]. Im humoralen Abwehrsystem sind die Immunglobuline IgB, IgE sowie IgA, IgG und IgM die wesentlichsten Bestandteile. Die Einfuhrung der Lasernephelometrie zur quantitativen Bestimmung von Immunglobulinen ermoglicht es, den Verlauf von Immunglobulinen nach Operationen und Traumen routinemasig zu bestimmen. Alieff, Gierhake, Slade u. Tunn berichteten bereits uber Storungen des zellularen und humoralen Immunsystems nach operativen Eingriffen. Als Ursache fuhren sie Katabolismus durch Operationsstres, verminderte Antikorperbildung, Verbrauch an Immunglobulinen durch Antigenentwicklung und einen postoperativ erhohten Kortisonspiegel mit Deprimierung der Immunglobuline an [1, 2, 4, 11, 13].
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []