[High-risk ECGs in acute chest pain : Signs of acute ischemia beyond STEMI].

2021 
Das Elektrokardiogramm (EKG) stellt den Goldstandard fur die initiale Diagnostik des atraumatischen Thoraxschmerzes dar. Fur eine optimale Versorgung des Patienten ist dabei eine umfassende Expertise des Behandlers im Erkennen von Fruhzeichen einer Myokardischamie essenziell. Um fruhzeitig eine Myokardischamie zu erkennen, mussen neben einer klinischen Beurteilung auch typische EKG-Veranderungen umgehend erkannt werden. Es wurde eine selektive Literaturrecherche in internationalen Datenbanken (PubMed [US National Library of Medicine, Bethesda, MD, USA], Cochrane Library [Wiley, Hoboken, NJ, USA], Google Scholar [Google, Mountain View, CA, USA]) sowie Auswertung und Durchsicht themenspezifischer Webseiten und Fachbuchern durchgefuhrt. Neben klassischen Kriterien des ST-Hebungs-Infarkts (STEMI) sowie von STEMI-Aquivalenten existieren weitere, subtilere EKG-Veranderungen, die auf eine Myokardischamie hinweisen konnen. Fur eine adaquate Beurteilung des EKG im Zusammenhang mit atraumatischem Thoraxschmerz mussen neben klassischen Ischamiezeichen wie dem STEMI auch subtile Hinweise erkannt werden, um den Patienten schnellstmoglich einer notwendigen Koronarintervention zuzufuhren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    26
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []