Giant condylomata acuminata (buschke—Loewenstein-tumor) of the rectum—A case report

1995 
Grundlagen Condylomate acuminata gigantea wurden vonBuschke im Jahre 1896 als benigne Tumoren des Penis beschrieben. Sie sind nur sehr selten im Anorektalbereich zu finden und durch ein klinisch invasives Wachstum ohne histologische Anzeichen fur Malignitat gekennzeichnet. Methodik Wir berichten uber einen 40jahrigen Patienten mit Befall der Anorektalregion durch Condylomata acuminata gigantea. Ergebnisse Das aggressive Wachstum dieses Turmors konnte durch eine lokale β-Interferon-Therapie nicht unterbrochen werden. Eine radikale abdominoperineale Rektumexstirpation unter Mitenfernung des gesamten Tumors wurde durchgefuhrt. Der Patient ist set 2 1/2 Jahren rezidivfrei. Schlusfolgerungen Der selten im Anorektalbereich auftreten-de Befund eines Morbus Buschke-Loewenstein ist im fortgeschrittenen Stadium oft nur durch lokal radikale chirurgische Masnahmen zu beherrschen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    22
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []