Wirksamkeit und Verträglichkeit von LOCOL® 40 bei der Behandlung von Patienten mit Hypercholesterinämie unter Berücksichtigung des individuellen KHK-Risikos

2003 
Im Zuge der vorliegenden Anwendungsbeobachtung sollte primar untersucht werden, 1.) wie der Einfluss von LOCOL® 40 (Fluvastatin) auf das Lipidprofil ist, 2.) ob der lipidsenkende Effekt in den verschiedenen KHK-Risikogruppen gleich ist, 3.) wie haufig der empfohlene risikogruppenspezifische LDL-Cholesterin-Zielwert erreicht wird und 4.) ob sich die Vertraglichkeit von LOCOL® 40 zwischen den KHK-Risikogruppen unterscheidet. Es wurden 8059 Patienten uber einen Zeitraum von drei Monaten beobachtet. Im Zuge der Therapie sank zwischen der ersten und der dritten Messung das Serumcholesterin sowie das LDL-Cholesterin um ca. 25%. Der HDL-Wert erhohte sich uber die gesamte Beobachtungsdauer um 17%. Zwischen den Risikogruppen zeigten sich keine Unterschiede in den Therapieeffekten. Der LDL-Cholesterin-Zielwert wurde fur 3/4 der Patienten mit niedrigem Risiko erreicht. Die Wirksamkeit wurde von den Arzten in nahezu 90% der Falle als »sehr gut« oder »gut« bewertet. Unerwunschte Ereignisse wurden bei lediglich 1% der Patienten berichtet. Ebenfalls sehr selten waren Therapieabbruche (1,1%).
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []