Mißbildungen durch mangelhaften Verschluß der Zerebrospinalhöhle

1909 
Wird das knocherne Spinalrohr nur mangelhaft verschlossen, so kommt es zur Rachischisis, Spina bifida, Wirbelspalte. Dabei fehlt die Haut im Bereich der Spaltung, Adermie, auch das Ruckenmark kann ganz oder teilweise fehlen: totale oder partielle Amyelie. Bei Rachischisis totalis fehlen die Wirbelbogen ganz oder fast ganz, ebenso fehlt das Ruckenmark mehr oder minder ganz. Derartig ausgedehnte Falle von Rachischisis findet man fast immer kombiniert mit Hemikephalie (siehe nachstes Kapitel). Die partielle Wirbelspalte sitzt in der Regel im sakrolumbalen oder im oberen Teil der Wirbelsaule, wahrend der dazwischengelegene Teil meist frei bleibt. Tritt durch einen derartigen partiellen Spalt der Wirbelbogen eine zystenartige Geschwulst aus dem Wirbelkanal hervor, so spricht man von Spina bifida (besser cystica, denn Spina bifida allein bedeutet nur Wirbelspalte) oder Hydrorrachis. Man unterscheidet eine H. externa und interna.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []