FCKW-Datierung nitratbelasteten Grundwassers: ein Fallbeispiel

1996 
Zur Bestimmung der mittleren Verweilzeit des Grundwassers in einem nitratbelasteten Aquifer wurden die anthropogen erzeugten Umwelttracer Tritium ( 3 H) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) eingesetzt. Mit der gemessenen Tritiumkonzentration von rund 36 TU ergibt sich unter Verwendung des Exponentialmodells eine mittlere Verweilzeit des Grundwassers von ca. acht Jahren oder, ebenfalls vereinbar mit dem Meswert, ca. 50 Jahren. Durch die gemessene mittlere FCKW-Konzentration von 2,5 pmol l −1 wird die Verweilzeit jedoch eindeutig auf den jungeren Zeitbereich von ca. acht Jahren festgelegt. Die Ubertragung dieses Ergebnisses auf den Nitrateintrag erlaubt eine grobe Abschatzung des zukunftigen Nitratgehalts im Brunnenwasser.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    7
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []