Das Verhalten von Blutdruck und Herzfrequenz vor, während und nach standardisierter Ergometerbelastung bei einem Hypertonikerkollektiv während und nach Kuren in verschiedenen Kurorten - II. Vergleich zwischen Kuren mit Schwefelthermalbädern und Kohlendioxidwasserbädern

1994 
Objective: Aim of the study was the comparison of blood pressure (BP) levels with heart rate (HR) values at rest, during exercise testing, as well as in the recovery period after the test, measured during and after a three weeks' balneotherapy (B) with radon-thermal or iodine-brine-water. Subjects: 10 male subjects with essential arterial hypertension and a hypertensive BP regulation under exercise conditions were studied while staying twice in two different Austrian health resorts (Bad Gastein and Bad Hall) and in the year between the stays. Design: All patients underwent daily B in the respective water, and occasionally, adjuvant physical therapy. Stress tests were performed twice on two consecutive days of each week of the B periods and single repeating tests were done every 45 days during the year between the two stays. Results: Resting and recovery HR values decreased comparably in both health resorts, whereas HR patterns during physical load exhibited a different behavior with respect to the B applied. After completing each B stay, HR values increased again, reaching soon former levels. BP regulation during exercise improved during both B periods and in the time thereafter. Conclusions: Our data suggest the repeated B has a positive and long lasting effect on BP values in male hypertensive patients with a pronounced improvement of BP patterns during exercise. Ziel: Ziel der Arbeit war es, Unterschiede im Verhalten von Blutdruck und Herzfrequenz in Ruhe, bei standardisierter Ergometerbelastung und in der folgenden Erholungsphase wahrend Kuren mit Radonthermalbadern und Jodsolebadern zu vergleichen. Gegenstand: 10 mannliche Hypertoniker, die in einjahrigem Abstand jeweils Kuren in Bad Gastein und Bad Hall absolvierten. Gestaltung: Die Patienten erhielten wahrend der Kuren taglich ein Bad im ortlichen Heilwasser und wurden jede Woche einer standardisierten Fahrradergometrie unterzogen. Diese Untersuchung wurde nach den Kuren in jeweils 1 Vimonatigen Abstanden wiederholt. Die daraus ermittelten Blutdruck- und Herzfrequenzwerte wurden unseren Berechnungen zugrunde gelegt. Ergebnisse: Wahrend beider Kuren kam es zu einer Abnahme der Herzfrequenz. Bei den Belastungs- und Erholungsherzfrequenzen sind diese Abnahmen in den beiden Kurorten unterschiedlich stark ausgepragt. Nach Kurende wurden die zu Kurbeginn gemessenen Herzfrequenzwerte relativ rasch wieder erreicht. Eine statistisch gesicherte Blutdrucksenkung ergab sich nur bei den Werten wahrend Belastung. Das Ausmas der Blutdruckveranderungen war wahrend beider Kuren und auch in den Zeiten danach unterschiedlich. Schlusfolgerung: Insgesamt lassen die Ergebnisse auf einen langerdauernden Effekt wiederholter Kuren schliesen, dies manifestiert sich allerdings nur hinsichtlich der Blutdruckwerte und nicht bei der Herzfrequenz.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []