Zur Diagnose und Prognose der primären retroperitonealen Tumoren

1975 
Bericht uber 24 primare Tumoren und 3 Pseudotumoren des Retroperitoneums mit Hinweis auf die vielfaltigen histogenetischen Formen: Unklare Symptomatik, diagnostische Schwierigkeiten und dementsprechend schlechte Prognose kennzeichnen das Krankheitsbild. In 19 Fallen waren unbestimmte Bauchschmerzen das fuhrende Symptom und ebenso oft war bei der klinischen Aufnahmeuntersuchung der Tumor bereits palpabel. Eine radikale oder palliative Tumorresektion war nur bei 15 kranken moglich. 21 Patienten konnten nachuntersucht werden. Wegen der Neigung mancher histologisch benigner Geschwulsttypen zur Rezidivierung und malignen Entartung und anderer maligner Tumoren zu spontaner Regression ist das mikroskopische Bild fur die Verlaufsbeurteilung nur beschrankt verwertbar. Rontgennachbestrahlung und postoperative zytostatische Behandlung scheinen bei den meisten Tumorformen die Prognose zu verbessern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []