Diagnostik viral bedingter Atemwegserkrankungen beim Rind

2011 
Die Enzootische Bronchopneumonie des Rindes ist eine multifaktorielle Infektionskrankheit mit masgeblicher Beteiligung viraler Erreger. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, ob sich die endoskopisch durchgefuhrte Bronchoalveolarlavage (BAL) von kaudalen Anteilen des Lobus cranialis dexter zur Gewinnung von BAL-Flussigkeit (BALF) eignet und inwieweit die gewonnene BALF die Diagnose viraler Erreger (Bovines Respiratorisches Syncytialvirus, BRSV; Bovines Parainfluenzavirus Typ 3, BPIV-3; Bovines Coronavirus, BCoV) mittels RT-PCR erleichtert. Von 44 erkrankten Rindern wurden Nasentupferproben und Trachealabstriche entnommen sowie eine BAL durchgefuhrt. BRSV war bei 6/7 positiven Tieren in der BALF nachweisbar, jedoch nur bei 4/7 Tieren auch im Nasentupfer. Der BPIV-3-Nachweis fiel in 2/3 Fallen nur in der BALF positiv aus. BCoV war bei 15 Tieren und am haufigsten in den Nasentupfern zu finden. Die BAL war gut durchfuhrbar, verursachte lediglich bei einem Tier hochgradigen. Husten und bei 3 Tieren eine mit...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    7
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []