language-icon Old Web
English
Sign In

Hautkrebs durch UV-Licht

2008 
Die potenziell schadliche Wirkung von Sonnenstrahlen wurde fruhzeitig erkannt, so ist bereits aus dem Jahr 1875 eine Veroffentlichung zur Verursachung von Hautkrebs durch Sonnenlicht bekannt, und die International Agency for Research on Cancer stufte Sonnenstrahlen 1992 als kausal fur bosartige Hauterkrankungen ein. Bisher v. a. auf der Sudhalbkugel mit einer hohen Inzidenz behaftet, nehmen Hautkrebserkrankungen aufgrund der Veranderungen der Ozonschicht auch auf der nordlichen Halbkugel rasant zu. Dem erhohten berufsspezifischen Risiko fur bestimmte Berufsgruppen („outdoor worker“) wurde bereits in den Begutachtungsempfehlungen fur Berufskrankheiten der Haut durch Erweiterung um einen Teil 2 „Hautkrebserkrankungen“ Rechnung getragen. Allerdings lasst auch wegen der distanzierten Haltung einiger sozialpolitischer Entscheidungstrager eine verlassliche Anspruchsgrundlage fur die Versicherten, die uber eine Einzelfallanerkennung nach §9 Abs. 2 SGB VII hinausgeht, noch auf sich warten. Eine neue BK „Hautkrebs durch UV-Licht“ wurde nicht nur fur Versicherte und Gutachter mehr rechtliche Sicherheit bedeuten, sondern ihr wurde auch hinsichtlich der Pravention entscheidende Bedeutung zukommen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    10
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []