Bodycontouring durch Kryolipolyse – Forschung und Praxis

2017 
Kryolipolyse ist ein nicht invasives korperformendes Verfahren zur Reduktion lokaler diat-und trainingsresistenter subkutaner Fettpolster durch zeitlich und raumlich umschriebene kontrollierte Kalteeinwirkung. Pathophysiologisches Wirkprinzip ist die Apoptose, der durch die Kalte ausgeloste programmierte Zelltod. Kryolipolyse ist eine vielversprechende nicht invasive Methode zur Korperformung und damit eine Alternative zur Liposuktion und anderen deutlich invasiveren Methoden. Die Kryolipolyse ist zwar risikoarm, aber keineswegs risikolos. Neben tiefgreifenden Gewebeveranderungen mit Einfluss auf Autoimmunprozesse sind Komplikationen z. B. bei internistischen/allgemeinarztlichen Krankheitsbildern zu beachten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    24
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []