Änderungen der Zeitstruktur am Beispiel des Hypothalamus-Adenohypophyse-Nebennierenrinden-Systems

2020 
Die Zeitstruktur lebender Organismen manifestiert sich im Vorhandensein biologischer Rhythmen auf unterschiedlichen Organisationsebenen und mit unterschiedlichen Periodendauern. Die gesundheitliche Bedeutung der Zeitstruktur kann mit den Begriffen endogene und exogene Synchronisation beschrieben werden und wird aus der Sicht der Chronobiologie mit Gesundheit und Funktionstuchtigkeit in Verbindung gebracht. Desynchronisationen bedeuten eine Storung der Zeitstruktur und weisen Zusammenhange mit Gesundheitsbeeintrachtigung und Krankheit auf. Die Chronobiologie des Hypothalamus-Hypophysenvorderlappen-Nebennierenrinden-Systems wird kurz beschrieben. Anderungen in diesem System werden anhand von Beispielen wie hoheres Lebensalter, Stress, Storungen des Schlaf-Wach-Rhythmus und endogene Depression diskutiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []