Ernährungsverhalten bei Ultraläufern - Deutschlandlauf 2006

2012 
Wir haben am Deutschlandlauf 2006 – der vom Norden Deutschlands (Kap Arkona auf der Insel Rugen) uber 1200 km in 17 Tagesetappen in den Suden (Lorrach) fuhrte – das Ernahrungsverhalten von erfolgreichen Finishern untersucht. 20 erfolgreiche mannliche Ultralaufer haben ihre Ernahrung vor, wahrend und nach dem Lauf bezuglich Einnahme von festen Nahrungsmitteln, Getranken sowie Erganzungsprodukten protokolliert. Es fiel auf, dass 70% der erfolgreichen Finisher in den vier Wochen vor dem Lauf keine spezielle Diat befolgten. Vor einer Tagesetappe nahmen sie jeweils ein ubliches Fruhstuck ein. Unter Belastung bevorzugten sie Brot, Bananen sowie Schokolade und tranken meist reines Wasser vor Apfelschorle und Coca Cola®. Am Abend nach einer Etappe nahmen sie vornehmlich Fleisch und Nudeln ein und tranken dazu reines Wasser und Bier. Multivitamin- sowie Multimineralprodukte und Magnesium waren die am meisten verwendeten Nahrungserganzungsprodukte, wobei andere ergogene Supplemente praktisch nicht verwendet wurden....
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []