Zur Kenntnis des Syndroma muco — cutaneo — oculare Fuchs

1951 
In den letzten Jahren mehren sich in der Literatur Mitteilungen uber Veranderungen, die die Haut, die Schleimhaute, besonders des Mundes und Rachens, und auch die Bindehaut in Mitleidenschaft ziehen und mit heftigen Allgemeinsymptomen, insbesondere Fieber, einhergehen. Ahnliche Zustande sind unter den verschiedensten Namen beschrieben worden, so als Baadersche Dermatostomatitis, als Ectodermosis periorificial is erosiva Fiessinger und Rendu als Conjunctivitis et Stomatitis pseudomembranacea und schlieslich als Stevens-Johnsonsches Syndrom und als Erscheinungsform des Erythema exsudativum multiforme Hebrae. Auch an mit Maul- und Klauenseuche des Viehes in Zusammenhang stehende Prozesse ist bei Beschreibung ahnlicher Falle gedacht worden. Alle unter diesen Bezeichnungen bekanntgegebenen Falle — die Zitierung der einzelnen Autoren mus aus Zeitmangel unterbleiben — zeigen ubereinstimmende klinische Grundsymptome; die beschriebenen Unterschiede scheinen mehr gradueller als grundsatzlicher Natur zu sein. Eine eindeutige atiologische Klarung fehlt fur alle Falle der geschilderten Art.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []