Roboterassistierte minimalinvasive Lobektomie mit systematischer Lymphadenektomie zur Behandlung des Bronchialkarzinoms

2015 
Hintergrund und Einfuhrung: Die Lobektomie zur onkologischen Resektion beim Bronchialkarzinom wird heutzutage zunehmend in minimalinvasiver VATS-Technik („Video-Assisted Thoracic Surgery“) durchgefuhrt. Die Vorteile der VATS-Technik liegen in der Minimalisierung des Zugangstraumas und der schnelleren Rekonvaleszenz. Jedoch ist die VATS-Technik mit einer erheblichen Lernkurve verbunden; haufig stellen sich die Praparation am Hilus und insbesondere die Lymphadenektomie aufgrund der eingeschrankten Beweglichkeit als schwierig dar. Mit der Hilfe eines 4-armigen Roboter-Plattform-Systems (Da Vinci®) ist es moglich, die onkologische Lobektomie mit systematischer Lymphadenektomie sicher und prazise durchzufuhren. Indikation: Operative Behandlung eines lokal begrenzten Bronchialkarzinoms des rechten Unterlappens (Plattenepithelkarzinom). Prozedur: Roboterassistierte minimalinvasive thorakoskopische Lobektomie mit systematischer Lymphadenektomie. Schlussfolgerung: Die roboterassistierte minimalinvasive Lobektomie kann sicher und technisch sinnvoll durchgefuhrt werden. Sowohl eine komplette ausgedehnte Lymphadenektomie als auch eine ausgedehnte Resektion ist prazise und komfortabel unter idealen Sichtbedingungen (3-D-Sicht) moglich. Gerade bei der Praparation der hilusnahen Strukturen kommen die Vorteile der Bewegungsfreiheit des Robotersystems zum Vorschein.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    6
    Citations
    NaN
    KQI
    []