Bruchmechanischer Festigkeitsnachweis fuer die Stahlgusselemente der Kronprinzenbruecke in Berlin

2001 
Die Auflagerkonstruktion der Kronprinzenbruecke in Berlin wurde aus Stahlguss GS-13MnNi 6 4 hergestellt. Da dieser Werkstoff nach DIN 18800 nicht allgemein zur Verwendung bei Stahlbauten zugelassen ist, war eine Zustimmung im Einzelfall erforderlich. Besondere Bedeutung erlangt dabei die Bewertung der unvermeidbaren Gussfehler. Zum einen waren maximal zulaessige Fehlergroessen und -verteilungen zu definieren, zum anderen die Wirkung der Fehler auf die statische Festigkeit und die Lebensdauer bei Ermuedungsbelastung zu beurteilen. Zusaetzlich zum herkoemmlichen statischen Festigkeitsnachweis waren daher ein bruchmechanischer Nachweis auf der Basis des R6-Konzeptes und ein Ermuedungsnachweis im Eurocode-Format mit Woehlerlinien fuer den Werkstoff mit stahlgusstypischen Fehlstellen erforderlich. (A) Titel in Englisch: Fracture mechanical assessment of the cast steel members of the Kronprinzenbruecke in Berlin.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []