Pathologische Fettdeposition in der Leber als endokrin-metabolische Anomalie

1967 
Alle modernen Daten zur Pathophysiologie des Diabetes mellitus weisen darauf hin, das die Erkrankung in vielen Fallen bereits lange Jahre vor klinischer Symptommanifestation beginnt. Aus dem „potentiellen Diabetes“ des multifaktoriell genetisch determinierten Individuums kann sich in jahre- oder jahrzehntelangen Phasen das Stadium des latenten oder asymptomatischen Diabetes entwickeln, ehe die Manifestation aller typischen Symptome zustande kommt. Von besonderer Bedeutung ist in Anbetracht dieser Diabetesstadien die Fahndung nach fruhdiabetischen Stoffwechselanomalien, unter welchen man langst vor Blutzuckererhohung und Harnzuckerausscheidung fasbare, moglicherweise jahre -oder jahrzehntelang vorausgehende Alterationen zu verstehen hat. Zu diesen Stoffwechselanomalien, die sich noch vor pathologischer Veranderung der Glucosetoleranz auspragen konnen, gehort in der Entwicklungsrichtung zum sthenischen Altersdiabetes die primar-metabolische Leberverfettung (Ubersicht Abb. 1 „Pathogenese des Diabetes mellitus“). Im folgenden sollen Untersuchungen uber die mit der primar-metabolischen Leberverfettung korrelierten fruhdiabetischen Stoffwechselanomalien mitgeteilt werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    11
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []