Entsendungseignungsuntersuchung (EEU): Definition, Empfehlungen zum Untersuchungsaufwand und Einsatz

2007 
Ein standardisiertes Vorgehen bei medizinischen Untersuchungen fur Personen, die fur langere Zeit ins Ausland gehen, um dort berufliche oder private Aufgaben wahrzunehmen, ist derzeit im deutschsprachigen Raum nicht ausreichend verankert. Das als Autoren zeichnende Expertengremium versucht, mit Hilfe eines modulartig aufgebauten Untersuchungsprogramms ein moglichst flexibles System fur die per Definition festgelegte "Entsendungseignungsuntersuchung" festzulegen. Dabei werden neben den medizinischen Grundlagen auch okonomische und rechtliche Aspekte fur eine derartige Untersuchung unter Bedachtnahme auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lander Deutschland, Osterreich, Schweiz ausgearbeitet. Erganzt wird die Ausarbeitung des Untersuchungsprogramms durch Vorschlage zu allgemein gultigen Begriffsdefinitionen rund um Auslandsentsendungen, Definition des Kollektivs der zu Untersuchenden, der Untersucher, der Standardisierung der Aussage des Untersuchungsergebnisses und der reisemedizinischen Aspekte.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    21
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []