Kritische Bewertung elektronenoptischer Untersuchungen am Glaskörper

1960 
Die Behauptung vonSchwarz, mit dem Elektronenmikroskop im Glaskorper mehrere Fadensysteme verschiedener Grosenordnung und verschiedener Funktion festgestellt und dabei erst das gelbildende Fadensystem entdeckt zu haben, das ein noch wesentlich feinfaseriges System sei als das vonBaurmann undThiessen im Immersionsultramikroskop dargestellte, wird einer kritischen Prufung unterzogen. Dabei stellt sich heraus, das das vonSchwarz elektronenoptisch dargestellte Fadensystem identisch ist mit dem vonBaurmann undThiessen im Ultramikroskop dargestellten. Diese Feststellung ergibt sich 1. aus dem Ergebnis vorgenommener Fadenzahlungen an den Bildern vonSchwarz und dessen Gegenuberstellung mit den Ergebnissen vonBaurmann undThiessen, 2. aus der auserordentlich guten Ubereinstimmung der mit vollig verschiedenen Methoden gewonnenen Werte fur die Fadendicke einerseits beiBaurmann und andererseits beiSchwerz. Die vonSchwarz abgebildeten, aus dem Glaskorperkerngebiet stammenden viel groberen Faden entstammen wahrscheinlich dem Glaskorperkanal und sind Reste der resorbierten A. hyaloidea, nicht aber ein besonderes Stutzsystem. Die Faden des Glaskorpers bilden ein Filzwerk aber kein Raumnetz; letzteres entsteht nur unter pathologischen Bedingungen im Verlauf und als Ausdruck des Fadenzerfalls.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []