Kritische Lebensereignisse im 2-Jahresverlauf der „Major Depression”Eine prospektive Studie mit stationär behandelten Patienten

1999 
In zahlreichen Studien konnten signifikante Zusammenhange zwischen kritischen Lebensereignissen/Lebensbedingungen und Depressionen nachgewiesen werden. Es liegen jedoch nur wenige und inkonsistente Befunde zu der Bedeutsamkeit von kritischen Lebensereignissen bei schwer depressiven Patienten des endogenen Subtyps bzw. schwer depressiven stationar behandelten Patienten mit Major Depression vor. Die vorliegende Studie untersucht in einem prospektiven Langsschnittdesign uber einen Zeitraum von zwei Jahren in dreimonatigen Abstanden die ruckfallpradiktive Bedeutung von kritischen Lebensereignissen fur den Krankheitsverlauf endogen depressiver Patienten. Des weiteren werden gesunde Kontrollpersonen in einem Querschnittdesign mit den depressiven Patienten in dem Zeitraum drei Monate vor der Kliniksaufnahme verglichen. Ruckfallpatienten weisen drei und sechs Monate vor dem Ruckfall signifikant mehr unerwunschte Lebensbedingungen auf als Patienten mit einem gunstigen Verlauf. Bezogen auf die drei Monate vor dem Klinikaufenthalt geben die endogen depressiven Patienten signifikant mehr unerwunschte Lebensereignisse und Lebensbedingungen und weniger erwunschte Lebensbedingungen an als die gesunden Kontrollpersonen. Die Ergebnisse werden unter klinischen Gesichtspunkten diskutiert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []