Entwicklung und Verwendung von externen Kosten fuer die Nachhaltigkeitsbewertung von Verkehrsinfrastruktur / Development and application of external costs as part of the sustainability assessment of transportation infrastructure

2012 
Auch im Bereich der Verkehrsinfrastruktur setzt sich immer mehr die Beruecksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Planung durch. Im Vergleich mit dem Hochbau befinden sich die Bewertungsmethoden jedoch noch in der wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Diskussion. Vor diesem Hintergrund ist es das Hauptziel, die Entwicklung und Verwendung externer Kosten bei Nachhaltigkeitsbewertungen darzustellen. Im Gegensatz zum Hochbau spielen bei Bauten der Infrastruktur externe Kosten bei der Beruecksichtigung der Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Externe Effekte sind zum Beispiel Stausituationen auf den Strassen, die zu laengeren Fahrzeiten und zu erhoehtem Kraftstoffverbrauch fuehren. Die dadurch entstehenden volkswirtschaftlichen Kosten werden heute bisher in der Planung und bei Vergabeverfahren praktisch nicht beruecksichtigt. Ein Grund dafuer ist, dass die Berechnung externer privater und sozialer Kosten mit grossen Unsicherheiten behaftet ist. Bei Vergleichen von Planungsvarianten fliessen allerdings externe Kosten schon seit langem ein. Letztlich geht es immer darum, auftretende externe Effekte hinreichend genau zu monetarisieren. Ein moegliches Verfahren zur Bewertung externer Effekte und deren Monetarisierung wird am Beispiel der Schadstoffemissionen naeher beschrieben. Die Berechnung externer Kosten stellt derzeit ein kaum ueberschaubares Forschungsfeld dar. Immerhin lassen sich grundsaetzlich drei Arten von Arbeiten unterscheiden. Spezifische Untersuchungen, Studien zu externen Verkehrskosten und Metastudien. Bei spezifischen Untersuchungen handelt es sich meist um Veroeffentlichungen zu einem externen Effekt und dessen Bewertung. Zu externen Verkehrskosten gibt es eine Vielzahl von Studien auf nationaler Ebene, von denen einige genannt werden. Darueber hinaus gibt es Metastudien, welche die Ergebnisse und Methoden anderer Studien analysieren und vergleichen. Neben Studien zu externen Kosten im Verkehrswegebereich gibt es auch einige Regelwerke mit Kostenansaetzen zu externen Kosten; in Deutschland zum Beispiel die "Empfehlungen fuer Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Strassen" der Forschungsgesellschaft fuer das Strassen- und Verkehrswesen (FGSV). Externe Kosten koennen sinnvoll in eine Nachhaltigkeitsbewertung nur einfliessen, wenn zuvor verschiedene Eingangsfragen geklaert sind. Es wird versucht, Empfehlungen fuer den Einbezug der relevanten Parameter Bewertungszeitpunkt, Systemgrenzen, Ortsabhaengigkeit, massgebende Kategorien, Bewertungsunsicherheiten und Gewichtung der Effekte in Nachhaltigkeitsbewertungssystemen zu geben. Kategorien externer Effekte sind zum Beispiel Staukosten, Luftverschmutzung, Unfaelle, Laerm, Verspaetungskosten und Einfluss auf das Landschaftsbild. Die Bedeutung und die Prioritaetenreihung dieser Kostenkategorien ist abhaengig von der Art des Bauwerks und vom Verkehrstraeger. Es wird hervorgehoben, dass eine Berechnung externer Kosten zur Beruecksichtigung der Nachhaltigkeit bei Infrastrukturbauwerken planungsbegleitend moeglichst frueh einsetzen sollte. ABSTRACT IN ENGLISH: Infrastructures are characterized by strong interdependencies with the surrounding environment. A bridge for example is always integrated in a network. For a quantification of surrounding effects, the method of external cost calculation is already applied in practice. External effects like air pollution and noise are translated in monetary units. As a result they can directly be used in decision making processes. For an integration of this method in a sustainability assessment system the potentials and problems of the external cost calculation must be considered. This article aims at providing an argumentation basis and gives recommendations for the design of a sustainability assessment system for transportation infrastructures. (A)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []