Closed-Loop-Kontrolle während der Nacht bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1

2012 
Fragestellung: In dieser Untersuchung wurde bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 wahrend mehrerer Nachte eine Algorithmus-gesteuerte Insulintherapie durchgefuhrt. Methodik: Bei 23 Probanden mit Diabetes mellitus Typ 1 wurde bei drei Aufenthalten in unserem Institut jeweils fur zwei Nachte eine Algorithmus-gesteuerte Therapie durchgefuhrt. Dadurch konnten insgesamt Daten fur 138 Nachte erhoben werden. Zwischen Mitternacht und 6 Uhr schlug der empirische Algorithmus basierend auf stundlichen Blutglucose-Messungen alle 10 Minuten Insulindosierungen vor, die nach Bestatigung durch medizinisches Personal abgegeben wurden. Am Abend vor der jeweils ersten Nacht eines Aufenthaltes befolgten die Probanden ihre ublichen Therapieregeln. Am jeweils zweiten Abend erfolgte von 16:00 Uhr bis Mitternacht die Therapiesteuerung uber den Algorithmus, basierend auf kontinuierlich mittels der Mikrodialysetechnik gemessenen Gewebeglucosewerten (SCGM1, Roche Diagnostics GmbH, Mannheim). Der Algorithmus war auf einen Glucosezielwert von 120mg/dl mit einem Zielbereich von 90–150mg/dl eingestellt. Ausgewertet wurden die Blutglucose-Messwerte zwischen 1 Uhr und 6 Uhr. Ergebnisse: Unter der Algorithmus-gesteuerten Therapie erhohte sich die Anzahl der im Zielbereich liegenden Blutglucose-Messwerte signifikant von 52,9% (219 von 414 Messwerten) in den jeweils ersten Nachten auf 72,2% (299 von 414 Messwerten) in den jeweils zweiten Nachten (p<0,001). Die Haufigkeit von Hypoglykamie-Interventionen, die bei Glucosekonzentrationen <50mg/dl oder Symptomen erfolgten, sank von 14 Interventionen in den ersten Nachten auf 1 Intervention in den zweiten Nachten signifikant ab (p<0,001). Die mittlere Blutglucosekonzentration erhohte sich signifikant von den jeweils ersten Nachten (102,2±32,7mg/dl) auf die jeweils zweiten Nachte (110,5±27,3mg/dl, p<0,05). Schlussfolgerungen: Durch die Algorithmus-gesteuerte Insulintherapie konnten in der Nacht die Glucosekonzentrationen zum uberwiegenden Teil im Zielbereich gehalten werden. Der hohere Anteil von Glucosewerten im Zielbereich sowie die deutlich geringere Hypoglykamiehaufigkeit in den jeweils zweiten Nachten ist wahrscheinlich durch die hier bereits am Nachmittag begonnene, auf Gewebeglucosewerten basierende Algorithmus-Kontrolle. Somit scheint eine adaquate Vorlaufzeit die Stoffwechselkontrolle deutlich zu verbessern.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []