Handlungsbezogene Resilienz bei Langlebigen – eine soziologische Annäherung

2019 
Die steigende Zahl langlebiger Menschen wirft Fragen zu psychosozialen Bedingungen eines ausergewohnlich langen Lebens auf. In diesem Zusammenhang wird aus psychologischer Perspektive das Konzept der Resilienz genutzt, um besondere Widerstandsfahigkeit als individuelle Kompetenz zum Erhalt oder zur Wiederherstellung des Funktionsniveaus zu beschreiben. Resilienz wird aus dieser Sicht als relativ stabiles Personlichkeitsmerkmal verstanden, das allerdings im hoheren Alter an Bedeutung verlieren kann.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    16
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []