Schaffung einer umfassenden Datenbasis und Entwicklung züchterischer Strategien zur nachhaltigen Reduzierung des Schwanzbeißens in der Schweinezucht (Verbundvorhaben)

2021 
Das hier beschriebene Verbundvorhaben umfasst folgende Teilprojekte: FKZ 15NA023, FKZ 15NA085, FKZ 15NA086 und FKZ 15NA087. Ziel des Projektes war die Bestimmung von Pravalenzen von Schwanzbeismerkmalen sowie deren ge-netischer Hintergrund zur Entwicklung von Zuchtstrategien gegen Schwanzbeisen. Schwanzboniturdaten von ca. 1750 unkupierten Tieren von der LSZ und 18,600 kupierten Tieren aus Bayern wurden berucksichtigt. Auch lagen Daten von ca. 26000 Tieren hinsichtlich Opfer-/Tater-Status sowie Verhaltensnoten und Leistungsdaten von BHZP vor. Die hochsten Pravalenzen wurden bei den unkupierten Schweinen beobachtet, und zwar am Ende der Aufzucht: 31% Nekrose, 41% Langenverluste (62% gegen Mastende), 9,5% DBH, 3% Blutung und 3,1% Schwellung. Auch in Bayern wurden die hochsten Pravalenzen am Ende der Aufzucht beobachtet mit 14% DBH und 1,6% Blutung. Inzidenzen von Nekrose und Langenverlusten lagen unter 1%. Bei Saug-ferkeln wurden Akren-Nekrosen an den Klauen (60%), Zitzen (12%), Kronsaum (3%) und Vulva (3%) beobachtet. Die Heritabilitatsschatzwerte fur Schwanzverletzungsmerkmale und Schwanzbeisen variierten von 0 bis 0,22; die Heritabilitat von Klauennekrose war 0,36. Hohere Pravalenzen von Opfern bzw. Tatern wurden bei Mutterrassen beobachtet: Bezogen auf die Anzahl Tiere lag die Pravalenz von Opfern bei DE und DL bei 5%-6%; bei PI und DU war sie <1%; die Pravalenz der beobachteten Tater war ~1% bei DE und DL und <0,1% bei PI und DU. Die Moglichkeit einer indirekten Selektion auf der Basis des Verhaltens unter Stress wurde untersucht. Die geschatzten Heritabilitaten fur Handhabungsverhalten lagen zwischen 0,19 und 0,28. Die geneti-schen Korrelationen mit Leistungsmerkmalen waren niedrig. Die Zuchtplanungssimulation mit der Verhaltensnote als korreliertes Hilfsmerkmal zeigte nur bei engeren genetischen Korrelationen einen Ruckgang von Schwanzbeisen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []